Allgemeine Informationen
Ponzi
Eine der meistverbreiteten Formen des Betrugs heisst Ponzi. Ein Ponzi ist eine klassische finanzielle Pyramide, in der Gewinn nicht durch das Wirtschaften, sondern durch immer neue Beteiligungen entsteht. Solche Projekte erinnern an die Schlange, die ihren Schwanz verzehrt. Ziemlich lange scheint das Projekt sicher und stabil zu sein, weil die Zinsen aus dem ankommenden Geld ausgezahlt werden. Der Schein trügt aber. Es kommt der Moment, wenn der Investorenstrom versiegt und die Pyramide schwindet. Manchmal warten die Gründer auf diesen Moment nicht und verschwinden früher mit allen akkumulierten Finanzmitteln. Die Kunden erfahren darüber in der Regel, erst wenn auf ihrem Konto keine Zinsen mehr ankommen.
Wie kann man ein Ponzi von einem fairen HYIP unterscheiden? Es gibt einige Merkmale, die indirekt von möglichem Betrug zeugen. Erstens, ein zu hoher Prozentsatz. Wenn man Ihnen 30% täglich anbietet, machen Sie sich Gedanken darüber, wie die HYIP-Leiter solch eine Gewinnrate erzielen können. Zweitens, sehr hohe Summen für die Werbung neuer Beteiligter. Seriöse HYIPs sind immer für gegenseitig vorteilhafte Zusammenarbeit offen, doch ihr Hauptziel ist die Erzielung von Gewinn auf der Basis effizienter Investitionen. Wenn man Ihnen aber mehr als 10% für neue Investoren anbietet, ist es ein Grund für die Annahme, dass die Kunden als einzige Gewinnquelle dienen. Ein schlechtes Zeichen kann auch eine unordentliche Internetseite und geklaute Inhalten anderer Seiten sein. Die Gründer eines Ponzi-Projekts wissen im voraus , dass ihr Programm nach einiger Zeit aufhört zu exisitieren, deshalb legen sie keinen Wert auf ein funktionales Design und kundengerechten Inhalt.
Noch eine verbreitete Form von Betrug sind die sogenannten Goldenen Spiele. Das sind kleine Ponzis, die nur einige Tage oder Wochen dauern. Ihr einziger Unterschied von Ponzi-Projekten besteht darin, dass sie von Anfang an als finanzielle Pyramiden positioniert werden.
Die Nutzer legen Geld ein und im Fall, wenn sie rechtzeitig aussteigen, gewinnen sie. Wenn nicht, verlieren sie ihre Einlagen. Es gibt einige Varianten der Goldenen Spiele, doch alle laufen auf ein Spiel mit der Zeit hinaus. Solche Programme haben natürlich nichts Gemeinsames mit echten hochgewinnbringenden Programmen.
Es gibt Menschen, die sich gerne an den Goldenen Spielen und Ponzis beteiligen. Natürlich können solche Projekte auch sehr schnell gewinnbringend werden, man sollte aber nie vergessen, dass die Beteiligung daran Sie genauso schnell um Ihr Geld bringen kann. Mehr als das, Ihr Orientierungsvermögen und Ihr Gefühl für den richtigen Moment können Sie nicht immer retten. An solchen Projekten sind oft Freunde und Bekannte der Organisatoren beteiligt, die falsche Informationen verbreiten. Dafür bekommen sie Insider-Informationen und einen Teil von Gewinn.
Solche Progamme bergen viel mehr Risiko für alle Beteiligten in sich, als seriöse HYIP-Projekte. Die Gewinnchancen stehen dafür schlechter. Wenn Sie sich aber doch bewußt für den Einstieg bei einem Ponzi entscheiden, sollten Sie nicht vergessen, dass Ihr Gewinn auf finanziellen Nöten anderer Beteiligten basieren wird. Vergessen Sie auch nicht, dass finanzielle Pyramiden widerrechtlich sind und ihre Gründer streng bestraft werden.
Wenn Sie sich an einem HYIP-Projekt beteiligen möchten und Angst vor einer Pyramide haben, mustern Sie vor allem die Bedingungen, die Ihnen angeboten werden. Analysieren Sie das Angebot unter Berücksichtigung der oben angegebenen Merkmale. Investieren Sie zuerst eine kleinere Geldsumme, um sich zu vergewissern, dass das Projekt nicht gefährlich ist. Erst nachdem Zinsen in korrektem Umfang eine Zeit lang angekommen sind, investieren Sie mehr.
