Bücher zum Thema Promotion und Geld verdienen im Internet
Wenn sie die Möglichkeit beim Schopfe packen möchte und ihr zweites Standbein im Internet aufbauen wollen, kommen sie am Anfang an einer guten Lektüre schwer vorbei.
Sicher kann man alles auch im Internet recherchieren, aber Drucksachen auf echtem Papier sind doch immer noch etwas anderes und das Lernverhalten ist auch ein anderes wenn sie ein richtiges Buch in ihren Händen halten.
Bei einem große Vorteil von Büchern handelt es sich einfach um die Nachschlagbarkeit. Sie können so oft sie wollen, das Buch erneut lesen oder bestimmte Kapitel nachschlagen. Im Internet dagegen, kann es recht schnell mal vorkommen, dass bestimmte Seiten einfach nicht mehr zu erreichen sind.
Geld verdienen Bücher
Mehr Erfolg mit Ihrer Homepage. |
Homepage statt Aktien. von Claus Lehmann, Stefanie Pütz-Lehmann
Möchten Sie im Internet Geld verdienen? Lesen Sie, wie Sie durch Teilnahme an kostenlosen Partnerprogrammen mit Ihrer Homepage Geld verdienen können. Integrieren Sie ein virtuelles Waren und Dienstleistungsangebot in wenigen Minuten in Ihre Homepage. Das Buch stellt ausgewählte deutsche Partnerprogramme vor und erläutert Ihnen detailliert die Schritte zur Nutzung.
Internet für Existenzgründer
Das Internet ist eine Fundgrube - auch für Existenzgründer.
Das Netz bietet Firmengründern alle umfassenden und aktuellen Informationen, die sie auf ihrem Weg in die Selbständigkeit brauchen.
Die Frage ist nur, wo und wie man dieses Informationen im Internet findet.
Sonja Klug und Dorothee Köhler haben diese zeitraubende Arbeit übernommen und alle relevanten Netz-Infos für Existenzgründer recherchiert, aufbereitet und kommentiert.
Suchmaschinen als Schlüssel zum Erfolg!
Die schönste Website nutzt Ihnen nichts, wenn sie nicht über Internet-Suchmaschinen gefunden und auf einem der vorderen Plätze gelistet wird.
Lesen Sie, nach welchen Regeln die wichtigsten Suchmaschinen arbeiten, und wie Sie mit relativ geringem Kostenaufwand Ihrer eigenen Seite eine gute Platzierung verschaffen können.
Eine wichtige Rolle spielt die Auswertung von Logfiles, die der effektiven Kontrolle der Platzierung und des Besucherverhaltens dienen können.
Laut Insider-Berichten werden beim Online-Shopping in den nächsten Jahren Umsatzsteigerungen von mehreren hundert Prozent (!) erwartet. Wer an diesem Boom teilhaben will, der sollte daher recht bald seinen Shop online stellen.
Ein eigener Online-Shop ist mit relativ geringen finanziellen Mitteln zu realisieren und daher für Existenzgründer und Nebenverdienstsuchende eine sehr gute Möglichkeit, Geld zu verdienen - ohne teures Ladenlokal, mit potentieller Kundschaft aus Deutschland, Europa und sogar weltweit und 24 Stunden am Tag geöffnet.
In diesem Buch erfahren Sie die Grundlagen für den Start Ihres eigenen Online-Shops (auch bei eBay & Co.), wie Sie Ihre Produkte professionell präsentieren, welche empfehlenswerte Shop-Software es gibt, wie Sie das Einstellen von Artikeln und die Verkaufabwicklungen bei eBay automatisieren, wie Sie die richtigen Produkte finden und an Bezugsquellen im In- und Ausland gelangen, wie Sie Ihre Waren Kosten sparend weltweit versenden, wie Sie Ihren eigenen Online-Shop im Internet effektiv bewerben, welche Bezahlverfahren es für Online-Shops gibt, welche finanzielle Unterstützung Sie vom Arbeitsamt bekommen und was Ihr Business-Plan enthalten sollte.
PHP und MySQL sind heutzutage die am meisten verbreiteten Techniken aus den Bereichen Skriptsprachen und Open-Source-Datenbanken. Wenn Sie als Web-Entwickler auf dem letzten Stand der Technik sein wollen, sollten Sie PHP und MySQL kennen und einsetzen können. "PHP & MySQL" ist eine praxisorientierte Einführung in die Werkzeuge, Techniken und Arbeitsweisen, die Sie benötigen, wenn Sie eine moderne datenbankgestützte Website bauen wollen. Dieses Buch behandelt alle wichtigen Aspekte, beginnend bei der Installation von PHP und MySQL unter Linux und Windows bis zur Entwicklung eines voll funktionsfähigen, Web-basierten Content-Management-Systems u.v.m.
Visual Basic .NET. Grundlagen, Programmiertechniken, Windows-Anwendungen
Visual Basic.NET ist das neue Thema des erfolgreichen Computerbuchautors Michael Kofler, der mit seinem gewohnten Einfühlungsvermögen in die Programmiererseele über 1.000 Seiten mit Erkenntnissen zu Fragen zu Visual Basic.NET füllt, die ihm sonst keiner beantworten konnte.
Mit der neuen, objektorientierten Programmierschnittstelle zu fast allen Beriebssystemfunktionen hat Microsoft mit .NET einen großen Schritt gemacht und sorgt für eine Neuorientierung in der Programmier- und Entwicklergemeinschaft. Michael Kofler schüttelt den .NET-Baum und backt nach genauer Inspektion der Früchte einen schmackhaften Kofler-Kuchen, der die Gemüter der .NET-Verunsicherten beruhigen dürfte.
Neben dem allgemeinen Einstieg in die Tiefen der .NET-Architektur und Antworten auf die Fragen "Was ist eigentlich .NET?" und "Wozu .NET?", wendet sich Kofler an Umsteiger von VB6 zum ähnlichen, aber nicht kompatiblen VB.NET. Er erklärt die Syntax von VB.NET nebst der Anwendung der wichtigsten Bibliotheken des .NET-Frameworks, Programmiertechniken mit praktischen Alltagsproblemen und Lösungen und schließlich die dazugehörige Windows-Programmierung wie Windows.Forms-Steuerelemente und die Benutzerobefläche. Doch aufgepasst: Datenbanken, Internet sowie XML haben selbst in dem recht umfangreichen Buch keinen Platz mehr gefunden und werden in kommenden Büchern extra behandelt. Voraussetzung für die effektive Umsetzung des Buchinhaltes sind allgemeine Programmierkenntnisse, VB6-Erfahrung ist nicht notwendig, obwohl dadurch vieles in VB.NET vertraut sein könnte.
Visual Basic .NET. Grundlagen, Programmiertechniken, Windows-Anwendungen ist nicht nur nach außen hin massiv, denn sein Inhalt besteht bis auf den kleinsten Raum aus Code-Blöcken, Code-Schnipseln, Text, Hinweisen und kleinen, verständnisunterstützendenen Tool-Shots. Nur Koflers verständlichem, elegantem und selbst bei einem Thema wie .NET immer wieder amüsantem Schreibstil ist es zu verdanken, dass die pfundige Technologie nicht erschlägt. Die 200 Beispielprogramme und das deutsche .NET-Framework SDK auf der beiliegenden CD-ROM erscheinen dazu wie das Sahnehäubchen auf einem Capucchino-See. Kofler kann und kennt Linux, Kofler kann und kennt Datenbanken, VB und VBA, Kofler schreibt seit mehr als zehn Jahren äußerst erfolgreiche Computerbücher. Das merkt man Visual Basic .NET. Grundlagen, Programmiertechniken, Windows-Anwendungen an: Etwas Besseres zu diesem Thema gibt es nicht. --Wolfgang Treß