Allgemeine Informationen
Internet-Investitionen
Es gibt eine riesige Auswahl an Varianten für Kapitalinvestition. Man kann in einer Bank Geld anlegen, Aktien eines bekannten Konzerns ankaufen, Kunstwerke oder Immobilien erwerben. Es ist aber bekannt, dass viele potenzielle Privatanleger nicht genug Kapital für eine effiziente Investition haben: Immobilien, Kunstwerke, Aktien von Mammutkonzernen sind für sie kaum zugänglich. Die Bankzinsen bei kleinen Einlagen sind lächerlich.
Was soll ein Privatinvestor tun? Der Bereich der großen Investitionen bleibt für ihn verschlossen, kleine Einlagen bringen nur Kopfschmerzen und Zeitverlust. Dann kommen ihm die sogenannten HYIPs (High Yield Income Programs, Investitionsprogramme mit einer hohen Gewinnrate) zur Hilfe. Über ein Internet-Service investieren Sie eine bestimmte Geldsumme (die Beteiligungshürde ist gewöhnlich möglichst niedrig) und bekommen für eine im voraus festgelegte Zeit Zinsen. Sie werden entweder einmal täglich, oder einmal wöchentlich oder einmal monatlich ausgezahlt. Der Zinssatz schwankt zwischen 0,3% und 3% pro Tag. Der Investor bekommt sehr schnell die angelegte Summe zurück und beginnt, Reingewinn zu erwirtschaften.
Sind HYIPs vorteilhaft? Ja, ohne Wenn und Aber. Ein Privatinvestor hat so gut wie keine Möglichkeit, eine kleinere Geldsumme effizient anzulegen und dadurch einen stabilen und hohen Gewinn zu erzielen. Eine Privatperson ohne ausreichendes Finanzkapital, einen guten Ruf, Geschäftspartner, ausgeschliffene Geschäftsschemen und Beziehungen wird von einer seriösen Investitionstätigkeit und der Fondbörse abgeschottet. Durch seine Beteiligung an einem HYIP bekommt ein Privatinvestor eine Art Vermittler, der über sämtliche dem Anleger fehlenden Möglichkeiten und Kenntnisse verfügt und deshalb sein Geld anlegen kann.
Ist die Beteiligung an HYIP mit Risiko vebunden? Das schon. Wie jede Art der Investitionstätigkeit, sind Investitionsprogramme mit einer hohen Gewinnrate mit Risiko behaftet. Keiner kann Ihnen garantieren, dass das von den HYIP-Betreibern angelegte Geld tatsählich maximalen Gewinn abwerfen wird. Doch die hochqualifizierten Spezialisten, die solche Programme entwickeln, sorgen für Versicherung. Das Geld wird zum Teil in Finanzmechanismen mit maximaler Sicherheit angelegt, was den Geldgebern mindestens die Rückzahlung ihrer Investitionen garantiert.
